04 - 10 NOV 2024

Berlin

Berlin

Hier finden Sie Aufzeichnungen von Veranstaltungen und hilfreiche Infomaterialien zum Download.

Downloads

Hier finden Sie Downloads zu Themen rund um Wärmepumpen aus den Veranstaltungen zur Woche der Wärmepumpe.

 

  • Wärmepumpe in Berlin: Alles was ich wissen muss

    PDF 3 MB

  • Oberflächennahe Geothermie in Mehrfamilienhäusern

    PDF 9 MB

  • Fachkräftequalifizierung

    PDF 3 MB

  • Gesamtstädtische Wärmeplanung

    PDF 5 MB

  • Wärmepumpen-Infotag Berlin

    PDF 2 MB

  • Wärmepumpe aus der Eigentümerperspektive

    PDF 258 KB

  • WESPE –Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter –handwerkliche Umrüstprozesse optimieren

    PDF 3 MB

  • Wärmepumpen und Gebäudesanierung

    PDF 2 MB

Über den Veranstalter

Berliner Energieagentur GmbH (BEA)

Seit 1992 steht die BEA für Energieeffizienz, erneuerbare Ener-gien und Klimaschutz. Sie entwickelt und realisiert für ihre Kun-den:innen praxisnah innovative Lösungen zur Reduzierung von Energiekosten und CO2-Emissionen. Die BEA bringt ihr Know-how bei energetisch-technischen Modernisierungsmaßnahmen in Gebäuden und Quartieren ein, bildet Netzwerke und setzt Beratungsprojekte sowie Veranstaltungen zum Thema um. Mit über 150 dezentralen Erzeugungsanlagen für Strom, Wärme und Kälte sowie den Beratungsdienstleistungen für die öffentli-che Hand, die Wirtschaft und Privathaushalte leistet die BEA einen wichtigen Beitrag für ein klimaneutrales Berlin bis 2045.

Kontakt

Adresse: 
Berliner Energieagentur GmbH, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

E-Mail:

Website:
www.berliner-e-agentur.de/

Social Media:
LinkedIn: Berliner Energieagentur
Instagram: berliner_energieagentur
X:
bea_energie
Facebook: Berliner Energieagentur

Weitere Informationen

Wissen zur Wärmepumpe

Wärmepumpen eignen sich für nahezu jedes Haus, egal ob Neubau oder Altbau, und gehören zu den effizientesten Heizlösungen auf dem Markt. Für den Umstieg und Einbau gibt es vielfältige Förderungen.

Mehr erfahren

Über die Woche der Wärmepumpe

Während der Woche der Wärmepumpe fanden deutschlandweit Informationsveranstaltungen und -formate für Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute statt. Sie wurde umgesetzt von lokalen und regionalen Agenturen und Institutionen.

Mehr erfahren